Neueste Rezepte
Lachs Filet in Balsama Rosé mit Erbsen Püree
Zutaten für 4 Personen:
4 Lachs-Filet 500 g
TK-Erbsen
1 große Süßkartoffel
Balsama Rosé
Limonen Olivenöl
Zitronenpfeffer
Bruschetta Verde
Zubereitung:
- Aus Balsama Rosé, Limonen-Olivenöl und Zitronenpfeffer eine Marinade
vorbereitenund in der Pfanne auf ca. 90 °C erwärmen.
- Das Lachs-Filet von jeder Seite 3-4 Minutengaren,
dann von der Platte nehmen zur Seite stellen und ziehen lassen.
- Erbsen mit wenig Wasser garen, mit Bruschetta Verde und nach Geschmack
Salz und Pfeffer abschmecken und pürieren.
- Die Süßkartoffeln in dünne Scheiben schneiden ebenfalls
in die Marinade tunken und im Ofenkross garen.
- Das Erbsen Püree mittig auf einem Teller länglich anrichten,
das Lachs-Filet quer darauflegenund mit den Süßkartoffel-Chips dekorieren.
Darüber den restlichen Sud verteilen.
Guten Appetit wünscht Ihnen
Vom Feinsten
www.vom-feinsten-kredelbach.de
Spargel mit warmen Dressing
Zutaten:
Räucherlachs, Schinken roh oder gekocht,
Kalbs- oder Rindersteak (je nach Geschmack)
Spargel (weiß oder grün)
Alba Butteröl
Essigzubereitung: Himbeere oder Erdbeere
Basilikum Olivenöl
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
Marinade aus 1/3 Öl und der Essigzubereitung herstellen.
Dazu die Zutaten in ein Glas füllen und gut schütteln
Spargel schälen und in Alba Butteröl gar braten
Das zubereitete Dressing in die Pfanne geben und erwärmen, nicht mehr kochen
Den Spargel auf Tellern anrichten und Fleisch, Fisch oder Schinken dazu reichen.
GESUND, EINFACH & LECKER
Guten Appetit wünscht Ihnen
Vom Feinsten
www.vom-feinsten-kredelbach.de
Rumpsteak an Balsamicosauce mit Pesto-Spätzle und Möhren
Zutaten für 4 Portionen:
4 Rinder-Rumpsteaks
2 Knoblauchzehen
50 ml Alba-Öl
200 ml trockenen Rotwein,
100 ml klare Rinderbrühe
8 EL Aceto Balsamico di Modena Silber
1 EL Tomatenmark,
1 Msp. Paprika scharf
1 TL Sicilian Blend
500 g Möhren
375 g Weizenmehl, 3 Eier,
1 TL Parmesan Blend
4 EL Elio Olivenöl Classico (Italien)
1 Stck. Parmesankäse, nach Bedarf Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Rumpsteak: Die Rumpsteaks mit Pfeffer würzen, danach Knoblauch schälen. Das Alba-Öl in der Pfanne erhitzen und das Steak
zusammen mit dem Knoblauch bei starker Hitze auf beiden Seiten ca. 3-4 Minuten medium garen. Leicht salzen und anschließend
die Steaks in Alufolie bei ca. 80-100 Grad im vor geheizten Backofen für ca 15-20 Minuten warmhalten.
Balsamicosauce: Den Bratensud mit Rotwein ablöschen, etwas Rinderbrühe und 5 EL Aceto Balsamico di Modena Qual.8
hinzugeben und aufkochen lassen. Knoblauch, Tomatenmark und Paprikapulver darüber geben und für kurze Zeit einköcheln lassen.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken und zu den Rumpsteaks servieren.
Pesto-Spätzle: Mehl, Eier, Parmesan-Blend mit 1 ½ TL Salz und ca. 170 ml lauwarmen Wasser zu einem Teig verrühren.
Nach ca. 10 Minuten Ruhezeit den Teig erneut aufschlagen. Anschließend den Spätzlehobel auf einen Topf mit kochendem Wasser legen.
Den fertigen Teig ins kochende Wasser streichen. Nach erneutem Aufkochen die oben schwimmenden Spätzle mit Schaumlöffel
entnehmen und warmhalten. Vor dem Servieren die Spätzle mit etwas Elio Olivenöl Classico und nach Bedarf Salz und Pfeffer
abschmecken und mit gehobeltem Parmesan anrichten.
Glasierte Möhren: Die Möhren in Stifte schneiden und kurz in kochendem Wasser dünsten. Danach mit etwas
Aceto Balsamico di Modena Qual. 8 glasieren. Vor dem Servieren mit etwas Sicilian Blend würzen.
Guten Appetit wünscht Ihnen
Vom Feinsten
www.vom-feinsten-kredelbach.de
Panna Cotta mit Pfirsichsauce
Für 4 Person(en)
400 g Sahne
1 Vanilleschote
100 g Zucker
50 g Roter Weinbergpfirsich Fruchtaufstrich
3 Blatt Gelatine
150 ml Pfirsichnektar
50 ml Roter Weinbergpfirsich Likör
Gelatine 5 Minuten in etwas Wasser einweichen. Vanilleschote öffnen, das Mark herauskratzen und mit der Sahne,
der Vanilleschote, 50 g Zucker und Fruchtaufstrich aufkochen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen, die Gelatine in die
Sahne geben und aufrühren. Sahnemasse in kleine Schälchen füllen, abkühlen und 2–3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Pfirsichnektar mit Roter Weinbergpfirsich Likör in einem Topf auf die Hälfte reduzieren und auskühlen lassen. Panna Cotta mit der
Pfirsichsauce servieren. Tipp: Eingekochte Pfirsiche, Amarettinibrösel und ein paar Limettenzesten
runden das Dessert hervorragend ab.
Guten Appetit wünscht
Vom Feinsten
www.vom-feinsten-kredelbach-de
Heimatküche…
Schweinemedallions in Senfkruste mit Bratkartoffeln
und herbstlichem Salat
Zutaten:
Schweinefilet
Speck
Zwiebeln
Pellkartoffeln
Rucola, Endiven oder Feldsalat
1 Apfel
Bratkartoffel-Gewürzmischung
Feigensenf
Crema di Frutta Apfel
Walnuss Feinschmeckeröl
Pfeffer und Salz
Weißbrot oder Toast ohne Rand
Zubereitung:
Aus dem Schweinefilet 2-3cm dicke Medallions schneiden mit Salz und Pfeffer leicht würzen, anbraten und zur Seite stellen.
Speck und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, Pellkartoffeln in Scheiben schneiden dazu geben und fertig garen. 1-2 Minuten vor Beendigung der Garzeit mit dem Bratkartoffel Gewürz abschmecken.
In der Zwischenzeit das Brot fein hacken und mit dem Feigensenf vermischen. Damit die Schweinemedallions bestreichen und 5-6 Minuten im Backofen überbacken.
In einer separaten Pfanne Apfelscheiben in etwas Butter anbraten. Diese mit einem Blattsalat nach Wahl und gerösteten Walnusskernen in eine Schüssel geben.
Aus Crema di Frutta Apfel, Walnussöl, Pfeffer und Salz eine Marinade herstellen und unter den vorbereiteten Salat mischen.
Guten Appetit wünscht Ihnen
Vom Feinsten
|
|
|